Das Angebot der BWS Bülach im Überblick
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
An allen Klassen des Berufsvorbereitungsjahres steht Ihre persönliche Berufswahl und die Suche nach der für Sie passendsten Lehrstelle im Mittelpunkt - unsere Lehrpersonen und Berufswahl-Coaches stehen Ihnen mit viel persönlichem Engagement und Erfahrung professionell zur Seite und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer gewünschten Lehrstelle. Gleichzeitig vertiefen Sie im Berufsvorbereitungsjahr Ihre Allgemeinbildung sowie Ihre schulischen Kenntnisse in den Kernfächern, erlernen erste berufspraktische Fertigkeiten und erweitern Ihre persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen.
Die Berufswahlschule Bülach bietet folgende Angebote eines Berufsvorbereitungsjahres (BVJ):
- Integrationsorientiertes BVJ für fremdsprachige Jugendliche bis 21 Jahre mit Fokus auf der Berufswahl und dem Deutschlernen (Sprachkompetenz)
- Schulisches BVJ für deutschsprachige Jugendliche bis 17 Jahre mit Fokus auf der Berufswahl und der Erweiterung und Vertiefung des schulischen Wissens (Allgemeinbildung)
- Praktisches BVJ für deutschsprachige Jugendliche bis 17 Jahre mit Fokus auf der Berufswahl und dem berufspraktischen Unterricht im gewünschten Berufsfeld
Innerhalb des Schulischen und Praktischen BVJ finden sich Klassen mit unterschiedlichem schulischem Anforderungsniveau (Basisprofil B Niveau m/g oder Erweitertes Profil E Niveau e/m) sowie mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten (Berufsfelder).
Welche Klasse und welcher Schwerpunkt für Sie am geeignetsten ist, hängt von Ihrer persönlichen Situation (Berufswahlbereitschaft, Motivation usw.) und Ihren individuellen Interessen, Fähigkeiten und Zielen ab. Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen im persönlichen Gespräch sowie anhand Ihrer Anmeldeunterlagen die für Sie optimale Klasse.
I
Integrationsorientiertes BVJ |
||
---|---|---|
Sprache & Kultur | Profil I, Schwerpunkt Berufswahl b | Infos |
P
Praktisches BVJ |
||
---|---|---|
Wirtschaft, Verwaltung & Kommunikation | Profil E, Schwerpunkt Berufsfeld w (e/m) | Infos |
Medizin & Gesundheit | Profil E, Schwerpunkt Berufsfeld m (e/m) | Infos |
Soziales & Betreuung | Profil E, Schwerpunkt Berufsfeld s (e/m) | Infos |
Planung & Konstruktion | Profil E, Schwerpunkt Berufsfeld p (e/m) | Infos |
Technik & Elektrizität | Profil E, Schwerpunkt Berufsfeld t (e/m) | Infos |
Gestaltung & Kommunikation | Profil E, Schwerpunkt Berufsfeld g (e/m) | Infos |
Informatik & Medien | Profil E, Schwerpunkt Berufsfeld i (e/m) | Infos |
Gastronomie & Verkauf | Profil B, Schwerpunkt Berufsfeld ga (m/g) | Infos |
Gestaltung & Verkauf | Profil B, Schwerpunkt Berufsfeld gb (m/g) | Infos |
Handwerk, Holz & Bau | Profil B, Schwerpunkt Berufsfeld h (m/g) | Infos |
Metall, Maschinen & Mobilität | Profil B, Schwerpunkt Berufsfeld m (m/g) | Infos |
BerufswahlPLUS | Profil B, Schwerpunkt Schule & Arbeitspraxis | Infos |
Vorkurs (Intensivdeutschkurs)
Als Vorbereitung auf ein Berufsvorbereitungsjahr bietet die Berufswahlschule Bülach für fremdsprachige, spätzugewanderte Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen (A0/A1) den Vorkurs DeutschPLUS an. Der Intensivdeutschkurs mit begleitenden Lerninhalten aus Mathematik, Informatikanwendung, Arbeits- und Lerntechnik sowie Wirtschaft, Kultur & Gesellschaft fördert in einem vielfältigen und alltagsbezogenen Lernsetting die Sprachkompetenz Deutsch sowie eine rasche Integration der Jugendlichen.
V
Vorkurs auf ein Berufsvorbereitungsjahr |
||
---|---|---|
Vorkurs DeutschPLUS | Intensivdeutschkurs | Infos |
Option SportPLUS
Für Spitzensportler:innen bis 17 Jahre, die in einer Juniorenauswahl (z.B. Fussball, Eishockey, Eiskunstlauf) mit entsprechend hohem Trainingsaufwand aktiv sind, bietet die Berufswahlschule Bülach in Kooperation mit den Sportvereinen speziell auf die Bedürfnisse der Sportler:innen abgestimmte Beschulungslösungen an.
+
Option SportPLUS |
||
---|---|---|
Optimale Berufsvorbereitung für Spitzensportler:innen | Infos |